Passiata

Passiata
Bouquet: fruchtig, mit Noten von roten Beeren, wie Brombeere, Himbeere und Kirsche mit blumigen Noten von Veilchen. Würzige Noten des Syrah und Anklänge von Tabak und Vanille durch den Ausbau im Holz.
Gaumen: weich und saftig, mit eleganten und feinen Tanninen, ausgezeichneter Struktur und Körper.
Servierempfehlungen: Er passt hervorragend zu Käse, Wurstwaren und rotem Fleisch sowie zu gebackenem Fisch.
Sorten und Weinbereitung
Die Syrah-Trauben werden auf dem Höhepunkt ihrer aromatischen und polyphenolischen Reife gegen Ende September gelesen. Die anschließende alkoholische Gärung erfolgt unter Zugabe ausgewählter Hefen und dauert unter regelmäßigem Umpumpen durchschnittlich 10-12 Tage bei einer Temperatur von 25-27 °C. Anschließend reift die Hälfte des Syrah für 6-8 Monate in Barriques.
Die autochthonen roten Rebsorten werden Mitte September geerntet. Nach dem Trocknen werden die Trauben entrappt und 15 Tage lang bei einer Temperatur von 25 °C unter Zugabe ausgewählter Hefen alkoholisch vergoren und anschließend in Stahltanks ausgebaut.
Am Ende der Reifungsphase werden die Weine verschnitten und für weitere 6 Monate im Stahltank ausgebaut, bevor die Abfüllung erfolgt.
